Einleitung
Wer in Zürich lebt und keinen Zugang zu einem Auto hat, kann sich des Öfteren mal auf die Dienste eines Zustelldienstes verlassen. Sei es für die Lieferung von Lebensmitteln, Möbeln oder Paketen, die Auswahl an Lieferdiensten ist vielfältig. Doch was kostet ein solcher Service in der Limmatstadt? In diesem Artikel geben wir eine Übersicht über die typischen Kosten eines Zustelldienstes in Zürich.
Lieferdienste für Lebensmittel
Lebensmittel-Lieferdienste wie Smood, Coop@home oder LeShop bieten Hauszustellungen direkt von Supermärkten an. Die Kosten für die Zustellung können je nach Anbieter und Bestellwert variieren:
- Smood: Die Liefergebühr beginnt bei CHF 7.90 und variiert je nach Distanz und Tageszeit.
- Coop@home: Ab einem Bestellwert von CHF 99 ist die Lieferung kostenlos; ansonsten beträgt die Gebühr CHF 8.90.
- LeShop: Die Zustellgebühr liegt bei CHF 9.90, entfällt jedoch bei einem Bestellwert ab CHF 99.
Möbel- und Großlieferungen
Wer größere Gegenstände wie Möbel oder Haushaltsgeräte zugestellt bekommen möchte, greift oft auf spezialisierte Lieferdienste oder die Logistik der entsprechenden Möbelhäuser zurück. Die Preise können unterschiedlich sein:
- IKEA: Für Lieferungen bis zu einem Volumen von 500 kg beginnen die Kosten bei CHF 49, abhängig von der Entfernung.
- TopMove: Ein Transport von Möbeln innerhalb Zürichs kostet etwa CHF 80–120 pro Lieferung.
Paketzustellung
Für kleinere Pakete arbeiten viele in Zürich ansässige Unternehmen mit Dienstleistern wie der Post oder privaten Kurierdiensten zusammen. Hier eine Kostenübersicht:
- Die Post: Der Versand eines Pakets innerhalb Zürichs mittels Swiss-Express „Mond“ kostet CHF 12.90.
- Privatkurier: Die Preise starten bei CHF 25 für eine innerstädtische Zustellung am selben Tag.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Lieferung typischerweise?
Die Lieferzeit variiert je nach Anbieter und Service. Lebensmittel werden in der Regel am gleichen Tag geliefert, während Möbel bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen können. Expressdienste bieten Paketzustellungen am selben Tag an.
Gibt es Preisunterschiede je nach Tageszeit?
Ja, einige Anbieter berechnen je nach Tages- und Nachtzeit unterschiedliche Gebühren. Besonders in Stoßzeiten oder an Wochenenden können höhere Kosten anfallen.
Können Lieferungen auch an einem Wunschdatum eingeplant werden?
Viele Dienstleister bieten die Möglichkeit an, das Lieferdatum im Voraus zu bestimmen. Dies kann besonders bei Möbeln oder Großbestellungen hilfreich sein.
Gibt es Rabatte für Stammkunden?
Einige Anbieter, besonders Lebensmittel-Lieferdienste, bieten Rabatte oder Treueprogramme für regelmäßige Bestellungen an. Details sollten direkt beim jeweiligen Service erfragt werden.
