**Was kostet eine Rentenversicherung?**

Rentenversicherungen sind eine wichtige Absicherung für die Zukunft und können je nach Anbieter und individuellen Bedürfnissen unterschiedliche Kosten verursachen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Kosten einer Rentenversicherung und was dabei zu beachten ist.

**1. Einmalige Kosten**

Beim Abschluss einer Rentenversicherung können einmalige Kosten anfallen, wie beispielsweise Abschluss- oder Vermittlungsgebühren. Diese können je nach Anbieter variieren und sollten vor Vertragsabschluss genau geprüft werden. In der Regel liegen diese einmaligen Kosten im Bereich von einigen hundert Franken bis zu einigen tausend Franken.

**2. Laufende Kosten**

Zusätzlich zu den einmaligen Kosten können auch laufende Kosten für die Verwaltung der Rentenversicherung anfallen. Dazu zählen beispielsweise Verwaltungsgebühren, Depotgebühren oder Kosten für die Risikoversicherung. Diese laufenden Kosten werden in der Regel prozentual vom angesparten Kapital berechnet und können je nach Anbieter variieren. Als grobe Richtlinie kann man mit jährlichen Kosten zwischen 0,5% und 2% des angesparten Kapitals rechnen.

**3. Versicherungsbeiträge**

Ein wesentlicher Bestandteil der Kosten einer Rentenversicherung sind die Versicherungsbeiträge, die regelmässig eingezahlt werden müssen. Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Rentenbeginn, der Höhe der garantierten Rente, der Vertragsdauer und individuellen Risikofaktoren. Als grobe Faustregel kann man mit monatlichen Beiträgen zwischen 100 und 500 Franken rechnen.

**FAQ**

**1. Kann ich die Kosten einer Rentenversicherung steuerlich absetzen?**

Ja, in der Schweiz sind die Beiträge für eine Rentenversicherung in der Regel steuerlich absetzbar. Es lohnt sich daher, die Belege für die Zahlungen aufzubewahren und bei der Steuererklärung anzugeben.

**2. Gibt es staatliche Zuschüsse für Rentenversicherungen?**

In der Schweiz gibt es keine staatliche Förderung für private Rentenversicherungen. Allerdings können gewisse Vorsorgeformen wie die Säule 3a steuerlich begünstigt sein.

**3. Kann ich die Rentenversicherung vorzeitig kündigen?**

In der Regel ist eine vorzeitige Kündigung einer Rentenversicherung nicht sinnvoll, da dadurch hohe Kosten entstehen können. Es ist empfehlenswert, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls mit einem Versicherungsberater zu sprechen.