Eintrittskosten für das Kloster St. Michael

Das Kloster St. Michael, bekannt für seine beeindruckende Architektur und reiche Geschichte, zieht viele Besucher an. Doch welche Kosten sind mit einem Besuch verbunden? In diesem Artikel verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die typischen Eintrittspreise und was Sie dafür erwarten können.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für das Kloster St. Michael variieren je nach Besuchergruppe. Hier sind die typischen Gebühren:

  • Erwachsene: CHF 10
  • Senioren (ab 65 Jahren): CHF 8
  • Studenten und Jugendliche (13–25 Jahre): CHF 5
  • Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos

Gruppen- und Familienrabatte

Für Besuchergruppen und Familien gibt es spezielle Angebote:

  • Familienkarte: CHF 25 (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
  • Gruppen ab 10 Personen: 10% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis pro Person

Zusätzliche Kosten und Angebote

Neben dem regulären Eintritt gibt es einige zusätzliche Kosten, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Führungen: CHF 5 pro Person zusätzlich zum Eintritt (Dauer ca. 1 Stunde)
  • Audio-Guide: CHF 3 (verfügbar in mehreren Sprachen)
  • Sonderausstellungen: Eventuell zusätzliche Gebühren, abhängig von der Ausstellung

FAQ

Kann ich Tickets im Voraus buchen?

Ja, es ist möglich, Tickets online im Voraus zu buchen. Dies ist besonders an Wochenenden und während der Ferienzeit empfehlenswert, um Warteschlangen zu vermeiden.

Gibt es ermäßigte Preise für Schulklassen?

Ja, Schulklassen können spezielle Tarife nutzen. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen und weitere Informationen direkt beim Kloster anzufordern.

Sind die Eintrittspreise steuerlich absetzbar?

Eintrittsbänder werden in der Regel nicht als steuerlich absetzbare Ausgaben anerkannt, es sei denn, es handelt sich um eine berufliche oder geschäftliche Ausgabe.

Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?

Ja, es stehen kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Klosters zur Verfügung. Die Gebühr beträgt in der Regel CHF 2 pro Stunde.