Eintrittspreise für das Kloster St. Elisabeth
Das Kloster St. Elisabeth ist eine wichtige kulturelle und spirituelle Einrichtung in der Schweiz. Der Eintrittspreis variiert je nach Art des Besuchs. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den typischen Kosten für den Eintritt in das Kloster.
Allgemeine Eintrittspreise
Der Standard-Eintrittspreis für Erwachsene beträgt in der Regel CHF 12. Ermäßigte Preise werden für bestimmte Gruppen angeboten:
- Senioren: CHF 10
- Studenten und Jugendliche (6–18 Jahre): CHF 8
- Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
Gruppentarife
Für Gruppenbesuche, die eine häufige Wahl für Schulen oder Vereine sind, gibt es ermäßigte Angebote:
- Gruppen ab 10 Personen: CHF 10 pro Person
- Schulgruppen: CHF 6 pro Schüler (bei einem Lehrer pro 10 Schülern kostenlos)
Sonderveranstaltungen
Das Kloster veranstaltet regelmäßig spezielle Events und Führungen. Diese haben oft erhöhte Eintrittspreise, da sie zusätzliche Leistungen umfassen:
- Geführte Touren: CHF 20 pro Person
- Klostermarkt zur Adventszeit: Pauschal CHF 15, ermäßigt CHF 10
Jahreskarten
Für Interessierte, die das Kloster häufiger besuchen möchten, gibt es die Option einer Jahreskarte. Diese kostet CHF 50 für Einzelpersonen und CHF 80 für Paare. Sie bietet unbegrenzten Zugang während der regulären Öffnungszeiten.
FAQ
Wie lauten die Öffnungszeiten des Klosters St. Elisabeth?
Das Kloster ist in der Regel von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen können die Zeiten abweichen.
Kann man Tickets im Voraus buchen?
Ja, Tickets können online auf der offiziellen Website des Klosters gebucht werden. Dadurch erspart man sich gegebenenfalls lange Wartezeiten bei starkem Besucherandrang.
Gibt es Ermäßigung für Menschen mit Behinderungen?
Personen mit Behinderungen erhalten einen ermäßigten Eintritt von CHF 8. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt.
Bietet das Kloster auch Führungen in verschiedenen Sprachen an?
Ja, Führungen werden auf Deutsch, Englisch und Französisch angeboten. Es ist ratsam, Vorreservierungen vorzunehmen, besonders für Führungen in Fremdsprachen.
