Einleitung

Lac de Fribourg, auch bekannt als Greyerzersee, bietet eine idyllische Kulisse für Bootsfahrten in der Schweiz. Bevor man jedoch eine Bootsfahrt auf diesem malerischen See unternimmt, ist es hilfreich, sich über die damit verbundenen Kosten zu informieren. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Möglichkeiten der Bootsnutzung und die damit verbundenen Preise.

Bootstouren und Preise

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lac de Fribourg mit einem Boot zu erkunden. Die Preise variieren abhängig von der Art des Bootes und der Dauer der Nutzung:

  • Motorbootverleih: Für ein kleines Motorboot rechnen Sie mit Kosten zwischen CHF 50 und CHF 80 pro Stunde. Der Preis kann je nach Anbieter und Bootstyp variieren.
  • Elektrobootverleih: Eine umweltfreundlichere Alternative sind Elektroboote, die ab CHF 40 pro Stunde zur Verfügung stehen.
  • Ruderbootverleih: Traditionelle Ruderboote können für CHF 20 bis CHF 30 pro Stunde gemietet werden.
  • Geführte Touren: Für eine geführte Bootstour mit Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten und Geschichte des Sees liegen die Preise bei etwa CHF 40 pro Person für eine zwei- bis dreistündige Fahrt.

Saisonale Preisunterschiede

Die Kosten für Bootstouren auf dem Lac de Fribourg können saisonal variieren. In der Hochsaison, von Juni bis August, sind die Preise aufgrund der höheren Nachfrage oft höher. Es kann sinnvoll sein, zu Randzeiten zu buchen, um eventuelle Preisnachlässe zu nutzen.

Zusätzliche Kosten

Bei der Planung einer Bootsfahrt sollten auch eventuelle zusätzliche Kosten berücksichtigt werden:

  • Kaution: Oft wird eine Kaution in Höhe von CHF 100 bis CHF 200 verlangt, die nach unbeschädigter Rückgabe des Bootes erstattet wird.
  • Kraftstoffkosten: Bei Motorbooten müssen die Kosten für den Kraftstoff zusätzlich zur Mietgebühr einkalkuliert werden.
  • Schwimmwesten und Sicherheitsausrüstung: Diese sind meistens im Mietpreis inbegriffen, es schadet jedoch nicht, dies im Vorfeld zu bestätigen.

FAQ

Ist eine Reservierung erforderlich?

Es wird empfohlen, insbesondere bei schönem Wetter und an Wochenenden, im Voraus zu reservieren, um Verfügbarkeiten sicherzustellen und Enttäuschungen zu vermeiden.

Kann ich ohne Bootsführerschein ein Boot mieten?

Kleinere Boote und Elektroboote können in der Regel ohne Führerschein gemietet werden. Für größere Motorboote ist oft ein Bootsführerschein erforderlich.

Sind Hunde auf den Booten erlaubt?

Die Mitnahme von Hunden hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Es ist ratsam, im Voraus nachzufragen, ob Haustiere auf dem Boot gestattet sind.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder?

Einige Anbieter gewähren Ermäßigungen für Kinder, insbesondere bei geführten Touren. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie direkt beim Anbieter.