Eintrittspreise für das Schloss Spiez
Das Schloss Spiez ist eine beliebte historische Sehenswürdigkeit in der Schweiz. Die Eintrittspreise sind dabei gestaffelt, um verschiedenen Besuchergruppen gerecht zu werden.
- Erwachsene: CHF 12
- Senioren: CHF 10 (Rabatt für Personen ab 64 Jahren)
- Studierende: CHF 10 (gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises)
- Kinder und Jugendliche: CHF 5 (für 6- bis 16-Jährige)
- Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
Gruppentarife
Für Gruppen ab 10 Personen bietet das Schloss Spiez einen ermäßigten Eintrittspreis, was es für organisierte Ausflüge attraktiv macht.
- Pro Person in einer Gruppe: CHF 10
Zusätzliche Angebote und Preise
Das Schloss Spiez bietet über den Eintritt hinaus weitere Optionen, die den Besuch bereichern können. Dazu gehören:
- Audioguide: CHF 5 (in mehreren Sprachen erhältlich)
- Führungen: auf Anfrage, Preise variieren je nach Gruppengröße und Dauer
Öffnungszeiten und zusätzliche Kosten
Die regulären Öffnungszeiten während der Hauptsaison (April bis Oktober) sind von 10:00 bis 17:00 Uhr. In der Nebensaison sind die Öffnungszeiten eingeschränkt, was ebenfalls zu berücksichtigen ist. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Zusätzliche Kosten können bei Veranstaltungen oder speziellen Ausstellungen anfallen.
FAQ
Ist der Besuch des Schlossgartens kostenpflichtig?
Nein, der Schlossgarten kann kostenfrei besucht werden und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Thunersee.
Gibt es ermäßigte Eintrittspreise für Personen mit einer Beeinträchtigung?
Ja, für Personen mit einer Beeinträchtigung und deren Begleitperson gibt es ermäßigte Eintrittspreise. Es wird empfohlen, direkt beim Schloss nachzufragen, um die genauen Bedingungen zu erfahren.
Kann ich Tickets im Voraus kaufen?
Ja, Tickets können im Voraus über die Website des Schlosses oder über lokale Tourismusbüros erworben werden.
Gibt es Parkmöglichkeiten am Schloss?
In der Nähe des Schlosses gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten. Besuchende wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder bereits bestehende Parkplätze einzuplanen.
