Einleitung

Die Reichenbachfälle bei Meiringen zählen zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Schweiz und sind ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn Sie einen Besuch planen, ist es hilfreich, die zu erwartenden Kosten im Voraus zu kennen. Hier geben wir einen Überblick über die typischen Ausgaben, die mit einem Besuch der Reichenbachfälle verbunden sind.

Anreise

Die Anreise zu den Reichenbachfällen kann je nach Ausgangspunkt unterschiedliche Kosten verursachen:

  • Auto: Die Anreise mit dem Auto kann Kosten für Benzin sowie Parkgebühren beinhalten. Die Parkkosten in Meiringen betragen typischerweise etwa 5 CHF pro Tag.
  • Öffentlicher Verkehr: Von größeren Städten wie Zürich oder Bern kostet die Zugfahrt nach Meiringen zwischen 30 und 50 CHF (einfache Fahrt, zweite Klasse). Achten Sie auf Sparangebote oder Tageskarten für Ermäßigungen.

Eintrittspreise

Der Eintritt zu den Reichenbachfällen ist kostenpflichtig, da der Zugang größtenteils über die nostalgische Reichenbachfall-Bahn erfolgt. Die Preise sind wie folgt:

  • Erwachsene: ca. 12 CHF für die Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn.
  • Kinder: ca. 8 CHF für die Hin- und Rückfahrt.
  • Gruppentarife: Ab einer bestimmten Anzahl von Personen gibt es oft Gruppenermäßigungen, was den Preis pro Person reduzieren kann.

Verpflegung

Die Verpflegung während des Ausflugs umfasst gegebenenfalls die folgenden Kosten:

  • Picknick: Die Mitnahme von eigenen Snacks und Getränken ist eine kostengünstige Option.
  • Restaurant: Einfache Mahlzeiten in einem Restaurant oder Café in Meiringen liegen preislich zwischen 15 und 30 CHF pro Person.

Sonstige Ausgaben

Neben den genannten Hauptausgaben sollten Besucher auch die Möglichkeit weiterer Kosten berücksichtigen:

  • Souvenirs: Kleine Andenken beginnen bei ca. 5 CHF.
  • Zusätzliche Aktivitäten: Falls Sie zusätzlich Attraktionen wie das Sherlock-Holmes-Museum besuchen möchten, fallen weitere Eintrittskosten an.

FAQ

Wie lange dauert der Besuch der Reichenbachfälle durchschnittlich?

Ein Besuch, inklusive der Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn und dem Aufenthalt am Wasserfall, dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden.

Kann man die Reichenbachfälle auch zu Fuß erreichen?

Ja, es gibt Wanderwege, die zu den Reichenbachfällen führen. Diese Wanderung dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde und erlaubt den Zugang ohne die Standseilbahn.

Sind die Reichenbachfälle das ganze Jahr über geöffnet?

Die Reichenbachfälle sind in der Regel von Mai bis Oktober geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, vorab die aktuellen Betriebszeiten zu prüfen.

Gibt es Ermäßigungen für Senioren oder Studenten?

Ermäßigungen für Senioren oder Studenten sind gelegentlich verfügbar; es lohnt sich, direkt bei der Standseilbahn nachzufragen oder die Website für aktuelle Preisangebote zu konsultieren.