Eintrittspreise zur Caumasee Badi
Die Caumasee Badi, gelegen im schönen Flims in der Schweiz, ist ein beliebtes Ausflugsziel für sowohl Einheimische als auch Touristen. Hier sind die typischen Eintrittspreise, die Besucher erwarten können:
- Erwachsene: CHF 12.00
- Kinder (6-16 Jahre): CHF 6.00
- Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
- Senioren: CHF 8.00
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise saisonabhängig sein können und es zu besonderen Anlässen oder in der Nebensaison Rabatte geben kann.
Saisonkarten und Abonnemente
Für Vielfachbesucher bietet die Caumasee Badi auch Saisonkarten an, die folgende Preise haben:
- Erwachsene: CHF 150.00
- Kinder (6-16 Jahre): CHF 75.00
Eine Saisonkarte kann sich lohnen, wenn man plant, den See mehr als zwölfmal in einer Saison zu besuchen, da sie pro Besuch erheblich günstiger ist als die Einzelkarte.
Kosten für zusätzliche Dienstleistungen
Neben dem regulären Eintritt berechnet die Caumasee Badi zusätzliche Kosten für folgende Dienstleistungen:
- Liegestuhl: CHF 5.00 pro Tag
- Sonnenschirm: CHF 5.00 pro Tag
- Pedalo: CHF 20.00 pro Stunde
Diese zusätzlichen Annehmlichkeiten können sowohl am Eingang als auch direkt bei den zuständigen Bereichen rund um den See gemietet werden.
Vergleich mit anderen Badis in der Schweiz
Im Vergleich zu anderen Schweizer Badis liegen die Eintrittspreise am Caumasee im mittleren Bereich. Zum Beispiel kosten die Eintrittspreise an tiefer gelegenen Badis in urbaneren Bereichen wie Zürich oder Genf oft zwischen 8 und 10 CHF für Erwachsene. Die besonderen Annehmlichkeiten und die atemberaubende Natur machen die Caumasee Badi dennoch zu einem attraktiven Ziel.
FAQ
Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?
Ja, oft gibt es Ermäßigungen für Schulklassen oder größere Gruppen. Es ist ratsam, im Voraus telefonisch oder per E-Mail anzufragen.
Kann ich mein Ticket online kaufen?
Ja, viele Tickets können vorab online erworben werden, was Wartezeiten am Eingang reduzieren kann.
Sind die Preise für Einheimische anders?
Einheimische können gelegentlich von speziellen Vergünstigungen profitieren, insbesondere wenn sie Saisonkarten erwerben. Details hierzu können bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei schlechtem Wetter gibt es normalerweise kein Rückgaberecht für Tagestickets, jedoch können Wetterbedingungen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Dienstleistungen wie Pedalo haben. Es wird empfohlen, die Wettervorhersage im Voraus zu überprüfen.
